Ein sonniger Tag ist schon fast eine Garantie für gute Laune – nicht aber, wenn zu viel Licht ins Zimmer fällt oder der Raum sich aufheizt. Hier hilft eine Jalousie ebenso wie am Abend, wenn es draußen dunkel, aber im Haus das Licht an ist und Sie nicht wollen, dass Spaziergänger Sie beobachten. Doch Jalousien sind nicht nur Sonnenschutz und Sichtschutz, sondern werden zu dem Element, das jedem Raum eine ganz persönliche Designnote gibt. Und das bei denkbar einfacher Montage.
Alles Wissenswerte über Jalousien:
Wer bei Jalousien an langweilige silberne Metalllamellen denkt, braucht nur einen Blick auf die Modell-Vielfalt werfen – die Auswahl an Farben ist so gut wie unbegrenzt. Sogar verschiedene Farben, die ineinander verlaufen, sind innerhalb eines Behangs möglich. Auch bei den Materialien gibt es viele Möglichkeiten: Holz, Aluminium, Kunststoff und Bambus werden am häufigsten verwendet. Außerdem haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlich breiten Lamellen.
Egal welche Länge oder Breite: Es gibt für jedes Fenster die passende Variante – denn Jalousien können genau nach Maß angefertigt werden. Schmale Lamellen eignen sich besonders gut für kleine Fenster, bei großen Glasfronten werden durch den Einsatz von breiten Jalousielamellen besonders attraktive Effekte erzielt. Mit Jalousien nach Maß finden Sie die Option, die sich am besten für Ihr Zuhause eignet.
Horizontal-Jalousien am Fenster bieten nicht nur Sichtschutz und Sonnenschutz, sondern machen jeden Raum wohnlich. Jalousien sind zeitlos und gleichzeitig sehr langlebig. Viele unterschiedliche Modelle bieten eine optimale Grundlage für individuelle Lösungen. Und Jalousien bieten noch viele weitere Vorteile:
Mit Jalousien lässt sich der Lichteinfall in einen Raum optimal regulieren: Verschiedene Lamellenbreiten lassen je nachdem, wie die Lamellen gedreht werden, mehr oder weniger Licht herein, spenden mehr oder weniger Schatten. Das kann einem Raum eine ganz spezielle heimelige Stimmung verleihen. Es ist sogar möglich, die Lamellen so zu stellen, dass Licht gezielt in den Raum geleitet wird – und zum Beispiel die Decke anstrahlt. Durch indirekten Lichteinfall gibt es keine störenden Reflexionen, sondern ein sanftes Licht verteilt sich im Zimmer. Echtholz sorgt für eine warme, natürliche Atmosphäre, Alu-Jalousien machen Räume fröhlich und bunt.
Durch die komfortable Wendefunktion von Jalousien können die Bewohner bei entsprechender Stellung der Lamellen die Sicht frei nach draußen genießen oder geschlossen die Blicke nach innen verwehren. Wer den Blick offen schweifen lassen möchte, zieht die Jalousie ganz zusammen. Das Fenster bleibt dann frei.
Jalousien schützen nicht nur vor unerwünschten Blicken, sondern halten durch ihre Platzierung am Fenster Räume kühl und die Sommerwärme draußen, sodass Zimmer nicht überhitzen. Sie können nicht nur auf Maß genau auf die Inneneinrichtung und unterschiedlich Formen der Fenster abgestimmt produziert werden. Das Material kann zudem so angepasst werden, dass sie zusätzliche Funktionen erhalten: etwa die Akustik dämpfen oder dank Reflexionsbeschichtungen Energie einsparen. Für Feuchträume wie Bäder ist vor allem Bambus ideal. Das Material bleibt formstabil, absorbiert Feuchtigkeit und ist hypoallergen.
Für die Montage ist keine Fachexpertise nötig. Jalousien lassen sich sehr leicht montieren. Der Sicht- und Sonnenschutz kann sowohl an der Zimmerdecke als auch an Wänden fixiert werden, um seinen Zweck optimal zu erfüllen. Mit Klemmträgern kann eine Jalousie zum Beispiel ohne Bohren oder Kleben am Fenster angebracht werden. Das ist ideal für Mietwohnungen: Muss sie wieder entfernt werden, bleiben keine Spuren.
Beim erfal Easy Frame Jalousien steckt die Funktion schon im Namen: In einem Aluminiumrahmen sind die Jalousien bereits vormontiert. Per Magnethalter kann das System einfach am Fensterrahmen befestigt und bei Bedarf - zum Beispiel bei der Reinigung der Fenster - unkompliziert entfernt werden. Doch der Easy Frame Jalousien überzeugt nicht nur durch die einfache Montage: Auch das minimalistische Design kann sich sehen lassen. Unauffällig oder als dezentes Highlight am Fensterrahmen - den Easy Frame Jalousien bekommen Sie ganz individuell in Ihrer Wunschfarbe.
Eine Montage direkt an der Glasleiste über dem Fensterglas ist platzsparend und sieht sehr elegant aus – an allen Fenstertypen, egal ob der Rahmen aus Metall, Kunststoff oder Holz gefertigt ist. Allerdings muss hier gebohrt werden: Die Jalousie ist direkt am Fenster verschraubt und muss millimetergenau eingepasst werden. Sie bleibt auch dann direkt am Fenster, wenn es gekippt ist.
Hier kann die Jalousie auch mit Klemmträgern angebracht werden – ohne Bohren oder Schrauben. Der Sonnenschutz kann das gesamte Glas abdecken, wenn er so fixiert ist, dass er an den Rändern circa einen Zentimeter übersteht.
Hier kann man die Jalousie entweder an Wand oder Decke befestigen oder direkt in die Fensterlaibung montieren. So kann die Fensternische völlig ausgefüllt werden. Mit verstellbaren Wandhalter-Winkeln kann auch die Fensterbank hinter dem Behang versteckt werden. Bei der Montage in der Fensternische müssen Sie allerdings darauf achten, dass die Jalousie das ungehinderte Öffnen des Fensters weiterhin ermöglicht.
Öffnen und schließen, die Jalousien nur teilweise hochziehen, das Fenster ganz bedecken oder durch Drehen an den Lamellen für schöne Lichtstimmung sorgen – Jalousien lassen sich ganz einfach bedienen. Per Hand geht das mit Wendeknopf oder -stab, mit Schnurzug oder Endloskette oder per Kurbel. Noch bequemer ist eine elektrische Jalousie mit Steuerung per Schalter, Fernbedienung oder App. Dabei wird die Jalousie über einen Elektromotor bewegt. Dank dieses Motors können Sie Ihre elektrischen Jalousien ganz einfach ins Smart Home integrieren und per App steuern. Haben Sie kein Smart Home, können Sie Ihren Sonnenschutz per Fernbedienung steuern. Mit einer elektrische Jalousie können Sie die Lamellen ganz bequem auf die gewünschte Höhe hochziehen, herunterlassen oder drehen – bis der Lichteinfall optimal ist.
Das Reinigen ist sehr unkompliziert. Man kann einen speziellen Lamellenreiniger verwenden – oder sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Sie können sie auch mit einer dünnen Staubsaugerdüse absaugen. Auch entsprechende Fachbetriebe sind auf die Reinigung von Jalousien spezialisiert.