Mehrere Jumbrella XL Sonnenschirme mit gelbem Tuch.

Bahama Sonnenschirm-Spannsystem

Das Spannsystem von Bahama für Sonnenschirme bietet maximale Tuchspannung, minimalen Bedienungs-Aufwand beim Öffnen und Schließen und klare Vorteile für langlebige Außenschirme.

Das Bahama Spannsystem in Großschirmen ist ein durchdachtes Gesamtkonzept aus Membranführung, Mechanik und Gestell. Es steht für dauerhafte Stabilität, einfaches Handling und ein hochwertiges Erscheinungsbild, das in vielen Einsatzbereichen überzeugt.

Alles Wissenswerte über das innovative Spannsystem von Bahama-Sonnenschirmen:


Mehrere Jumbrella XL Sonnenschirme mit rotem Tuch.

Jumbrella XL

zum Produkt

Der Bahama Sonnenschirm, hier ein Jumbrella XL mit einer Beschattunggröße bis 49 m2, lässt sich Mithilfe des Spannsystems ganz leicht öffnen und schließen.

1. Was ist mit "Spannsystem" bei Bahama Schirmen gemeint?

Das Spannsystem der Bahama Sonnenschirme kombiniert eine kedergeführte Textilmembran, eine wartungsfreie Servo-Mechanik mit abschließbaren Spannhebeln sowie konstruktive Details wie Nabe/Speichen mit Zwangsführung und – je nach Modell – Teleskopmechanik.

Ergebnis: Dauerhaft straffe Tuchlage, sehr leichtgängige Bedienung ohne Kurbel oder Seile, hohe Windstabilität und ein sauber integriertes Zubehör Ökosystem – wie Licht, Heizung und Seitenwände. So profitieren Sie von zuverlässigem Wetterschutz, hoher Sicherheit und langlebiger Technik.

Das Bahama Spannsystem ist also keine einzelne Komponente, sondern eine abgestimmte Konstruktion aus Textil, Mechanik und Gestell. Mehr Infomationen zu den einzelnen Komponenten unter 3. Die Bausteine vom Bahama Spannsystem im Detail

Zur Bildunterschrift: Zum Öffnen werden zunächst die Sicherungsgurte über den beidseitigen Spannhebeln gelöst. Dann die beiden Speichen anheben, bis sich der Schirm von selbst öffnet. Anschließend werden die Federbügel des Handgriffs eingeklinkt und die beiden Griffe nach unten geklappt. Das Schließen des Schirms ist genauso einfach: Handgriffe nach oben drücken und Federbügel aushaken. Nach Kompletten Schließen Handgriff nach unten an die Säule drücken.

zurück zum Seitenanfang

2. Warum ist eine hohe Tuchspannung bei Sonnenschirmen so wichtig?

Detailbild der Bahama Magnum Technik.

Magnum

zum Produkt

So stabil ist das Tuch von einem Großschirm, hier einem Bahama Magnum für bis zu 49 m2 Beschattung, gespannt. Zum einen - nicht sichtbar - durch ein Keder, der Tuch und der Speiche miteinander verbindet, zum anderen durch eine weitere Tuchspannung am Ende der Speiche.

Eine hohe Tuchspannung ist aus mehreren Gründen wichtig:

  • Regensicherheit: Straffe Membranen vermeiden Wassersäcke, sichern definiertenAblauf und halten Nahtbereiche entlastet
  • Windverhalten: Eine vorgespanntglatte Fläche reduziert Flattern und Lastspitzen anSpeichen und Naben
  • Optik & Branding: Glatte Flächen wirken hochwertig – und bieten druckoptimierteZonen für Logos, CI Farben und Gestaltungen
  • Akustik & Komfort: In Kombination mit Seitenwänden und Heizstrahlern entstehenwettergeschützte Bereiche mit höherem Komfort

zurück zum Seitenanfang

3. Die Bausteine und Vorteile vom Bahama Spannsystem im Detail

Sicht von oben auf mehrere Bahama Jumbrella Sonnenschirme, die eine Terrasse beschatten.

Jumbrella

zum Produkt

Durch die kedergeführte Membran liegt das Tuch durchgängig auf der Speiche auf und wird gleichmäßig gespannt.

Kedergeführte Membran

Keder laufen in Speichen-Nuten bzw. Schienen. Ein Keder ist ein textiler Hohlsaum mit Kern, ein in den Saum eingearbeiteter runder „Wulst“, der in eine Nut eingeschoben wird und so eine verschiebesichere, formschlüssige Verbindung herstellt.

Die Vorteile:

  • Dauerhafte Vorspannung über alle Dachfelder (konzentrische Lastverteilung)
  • Sauberes Design: Keine sichtbaren Laschen/Ösen, verdeckte Befestigung
  • Servicefreundlich: Membranwechsel ohne Demontage des kompletten Gestells

Detailbild der Jumbrella Technik, welche das Öffnen und Schließen des Schirms leicht macht.

Den Spannhebel gibt es bei allen Bahama Produkten. Je nach Größe entweder als Einarm- oder Doppelvariante.

Servo-Mechanik mit Spannhebeln

Servo-Mechanik – hier gibt es keinen Motor, sondern eine kraftunterstützende Hebel-/Federmechanik im Mast-/Nabenbereich.

Die Vorteile:

  • Leichtgängigkeit: Das interne Servo unterstützt das Spannen – ohne Kurbelgetriebe
  • Bedienlogik: 2- oder 4-stufige Rasterung je nach Modell/Größe
  • Sicherheit: Zylinderschlösser in den Handgriffen verhindern unbefugtes Öffnen/Schließen
  • Wartungsarm: Kein Seilzug, keine externen Umlenkrollen – weniger Verschleiß, weniger Stillstand

Referenzbild eines Bahama One Sonnenschirms über einer Terrasse.

Bahama One

zum Produkt

Das Speichensystem eines Bahama One von unten. Den Bahama One gibt es sowohl in eckiger als auch runder Ausstattung. Beide Varianten sind mit dem Bahama Spannsystem ausgestattet.

Nabe, Speichen, Lager – Zwangsführung

Diese Baugruppe ist das Herzstück der Schirmmechanik: Die Nabe fungiert als Kraftverteiler, die Speichen tragen die Membran und die elastische Zwangsführung hält das Tuch dauerhaft in der vorgesehenen Bahn.

Die Vorteile:

  • Zentralnabe verteilt Kräfte in die Speichen
  • Radial-elastische Zwangsführung hält die Membran in definierter Bahn und die Tuchspannung bleibt über Jahre reproduzierbar
  • Profiltechnik: Stranggepresste Alu-Spezialprofile mit korrosionsbeständigen Verbindungselementen

Teleskopmechanik (modellabhängig)

Die Teleskopmechanik ist eine besondere Konstruktionslösung, die das Schirmdach beim Schließen anhebt und dadurch zusätzliche Flexibilität und Komfort ermöglicht.

Die Vorteile:

  • Möbel bleiben stehen: Beim Schließen hebt sich das Schirmdach über die Tischhöhe
  • Schnellschluss bei Wetterwechsel: Praktisch für die schnelle Anpassung an wechselnde Bedingungen

Wind, Wetter & Dauerbetrieb

Je nach Modell sind Bahama-Profischirme für hohe Windlasten freigegeben. In Kombination mit passenden Bodenbefestigungen (Bodenhülse, Flachfuß, Fundament) sind Windstabilitäten bis 110 km/h bzw. 130 km/h möglich.

Das sollten Sie beachten:

  • Freigaben gelten modell- und größenabhängig – bitte immer die Herstellerdaten beachten
  • Zubehör integriert: LED-Beleuchtung, Infrarot-Heizstrahler, Lautsprecher, TV/WLAN lassen sich innenliegend verkabeln (keine Stolperfallen, keine sichtbaren Kabelstränge)
  • Membranen: Hochwertige, wasserdichte Gewebe mit UPF 50+ für wirksamen UV-Schutz, Farbpaletten passend zur CI im gewerblichen Bereich, nach einer Lebensdauer von bis zu 20 Jahren auch austauschbar
  • Korrosionsschutz: Pulverbeschichtung - auf Wunsch maritime Ausrüstung (V4A) für salzhaltige Luft

Praxisnutzen

  • Wettergeschützte Flächen: Große Einzelflächen bis über 100 m² je Schirm
  • Ganzjahresnutzung: Beheizte, beleuchtete Außenräume sind länger nutzbar
  • Bedienfreundlichkeit: Abschließbare Spannhebel, klare Rastlogik
  • Schnelle Reaktion: Kein Kurbeln – sekundenschnelles Öffnen/Schließen
  • Planbare Investition: Langlebige Mechanik, austauschbare Membranen, Ersatzteil-Versorgung

Tipp: Für durchgehend wetterfeste Flächen lassen sich mehrere Schirme über textile Verbundrinnen (TVR) und Seitenwände kombinieren.

Bahama Sonnenschirm mit Beleuchtung für stimmungsvolles Licht für Ihren Draußenplatz

Unterschiedliche Lichtoptionen bieten die Möglichkeit Ihren Sonnenschirm passend zu verschiedenen Situationen zu beleuchten. Mit der richtigen Beleuchtung sind Sie sowohl für einen gemütlichen Abend als auch für eine ausgelassene Party richtig ausgestattet.

Detailbild der Bahama Magnum Technik.

Der Heizstrahler verbreitet Wohlfühltemperaturen, erfordert keine Vorlaufzeit und kann bei Anschluss mehrerer Heizgeräte auch nur teilweise eingeschaltet werden. So kann auch in der kalten Jahreszeit der Sonnenschirm genutzt werden um Zeit im Freien zu verbringen.

SF Bahama Zubehör Seitenwand.jpg 4x3

Seitenwände zur Verlängerung der Outdoorsaison oder einfach zum Schutz vor schlechtem Wetter.

SF Bahama Zusatzausstattung Textile Verbundrinne.jpg 4x3

Textile Verbundrinne für einen durchgängigen Wetterschutz nach oben.

zurück zum Seitenanfang

4. Bahama Sonnenschirm Spannsystem-Modelle und deren Einsatzbereiche

Bahama One Sonnenschirm über einer Terrasse in den Bergen.

Bahama One

zum Produkt

Der Bahama one wurde vom Studio F.A. Porsche entwickelt und verbindet damit Technik und Design.

Bahama One: Mittelgroßer Schirm mit besonders eleganten Sonnenschirmmembranen bis zu einer Größe von 5 x 5 m.

Kellersohn_Schwimmbad Hoffnungstahl Rösrath_DE_Jumbrella_6.jpg

Jumbrella

zum Produkt

Den Jumbrell gibt es sowohl in runder als auch in eckiger Ausstattung.

Jumbrella: Klassischer Großschirm bis 25 m² für vielfältige Anwendungen - viele Größen/Grundrisse, Servo-Mechanik, umfangreiches Zubehör

Zwei Jumbrella XL Sonnenschirme mit hellem Tuch.

Jumbrella XL

zum Produkt

Auch den Jumbrella xl - für große Flächen - kann sowohl rund als auch eckig konfiguriert werden.

Jumbrella XL:  Extra große Einzelflächen (bis knapp 50 m²), Servo-Mechanik, hohe Windfreigaben

Referenzbild des Bahama Magnum Sonnenschirms mit braunem Tuch.

Magnum

zum Produkt

Der Magnum ist ein Ganzjahresschirm.

Magnum: Der „Riese“ für sehr große, ganzjährig nutzbare Zonen mit einer Dachkantenlänge von bis zu 12 m, je nach Ausführung, Freigaben bis 130 km/h, optional motorisiert

Mehrere Sonnenschirme Bahama Largo in weiß vor einem Gebäude.

Largo

zum Produkt

Der Bahama Largo hat ein außergewöhnliches Design und eignet sich besonders für die Beschattung sehr großer Plätze bis 120 m2.

Largo: Ikonische Tulpenform, technisch aufwändiges Modell mit hoher Windstabilität bis 130 km/h

zurück zum Seitenanfang

5. Worauf muss man achten, wenn man sich für einen Bahama-Schirm mit Spannsystem entscheidet?

Eine fachgerechte Planung und Montage ist entscheidend, um die technischen Vorteile des Bahama-Spannsystems langfristig auszuschöpfen und Sicherheit wie Komfort zu gewährleisten.

Hierauf sollte geachtet werden:

  • Standort & Wind: Exponierte Lagen erfordern größere Reserven bei Befestigung und Modellwahl
  • Bodenbefestigung: Stationäre Bodenhülse/Fundament vs. Flachfuß/Mobil. Für hohe Windfreigaben wird fast immer die stationäre Variante empfohlen
  • Elektro-Konzept: Unterflur-Zuleitung und innenliegende Kabel, Schaltlogik (Schlüsselschalter, Gruppensteuerung, FI-Schutz, ggf. Funk/DMX bei Licht)
  • Entwässerung: Gefälle planen, bei Mehrfach-Anlagen Verbundrinne vorsehen, Tropfkanten beachten
  • Service & Reinigung: Jahrescheck der Verschraubungen, Membranreinigung nach Herstellerangabe, ggf. Wintereinlagerung.

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker können Sie optimal zu dem Spannsystem für Schirme von Bahama beraten.  Auch verwandte Gewerke bieten oft entsprechende Leistungen an. Bahama vermittelt Ihnen gerne einen kompetenten Fachbetrieb in Ihrer Nähe – oder Sie nutzen einfach das Kontaktformular am Seitenende.


SF_Portrait Voegele 1920x1440px WEB

Autor: Olaf Vögele

Sachverständiger, Referent sowie Fachautor für die Glaswelt und das Magazin OUTDOOR. AMBIENTE LIVING.


KontaktformularSie haben noch Fragen oder benötigen detaillierte Informationen zu einzelnen Lösungen? Kontaktieren Sie uns jederzeit!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Sofern Ihre Anfrage das Angebot eines Schattenfinder Partners betrifft, leiten wir Ihre Anfrage an den für Sie zuständigen Schattenfinder Partner weiter. Dieser wird Sie unter den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder Ihre Daten gegebenenfalls an einen Fachpartner vor Ort weiterleiten, der dann Kontakt mit Ihnen aufnimmt. Informationen über unsere Partner können Sie unter der Partnerübersicht einsehen.