SF somfy Einbruchschutz 062021.jpg

Einbruchschutz im Smart Home

Sie haben auch keine Lust auf Einbrecher? Wer wünscht es sich nicht: Auch von unterwegs alles im Blick zu haben, was Zuhause vor sich geht.

Jeder kennt das ungute Gefühl, das in einem aufsteigt, wenn man das Zuhause unbeaufsichtigt zurücklässt. Die Angst vor Einbrechern ist nicht unbegründet, denn laut Statistiken wird in Deutschland alle zwei bis drei Minuten ein Einbruch verübt. Die Kriminalstatistiken zeigen aber auch, dass trotz steigender Einbruchsversuche die Einbrüche selbst zurückgehen – dank smarter Technologie. Von kleinen Kniffen bis hin zu ausgeklügelter Sicherheitstechnik ist es vor allem für jeden realisierbar. Und wieviel Sicherheit darf es für Sie sein?

So schützen Sie ihr Zuhause ganz einfach vor ungebetenen Gästen

Es gibt viele Arten Ihr Zuhause zu schützen – eine beginnt an den Fenstern. Durch die cleveren Funktionen moderner Rollladenmotoren wird es den Eindringlingen nahezu unmöglich gemacht, die Rollläden hochzuschieben. So kann der nicht nur flüsterleise RS100 io Premiummotor von Somfy in geschlossener Position einen Hochschiebedruck von über 100 kg von außen standhalten. Hier müsste ein Einbrecher also zunächst mit schwerem Gefährt aufwarten. Kombiniert mit einer gezielten Anwesenheitssimulation und einer smarten Hausüberwachung ist die ideale Basis geschaffen, um Ihr Zuhause das ganze Jahr über vor Einbrechern zu schützen. Das sagen wir nicht nur einfach so: Durch smarte Technologien können viele Einbrüche verhindert werden. Prävention und Abschreckung lautet das Stichwort. Sobald ein Einbrecher bemerkt, dass die Hürden zu hoch sind, zieht er lieber zu einem der benachbarten Häuser weiter.


Automatisiert die eigene Anwesenheit simulieren

Ein Smart-Home-Einbruchschutz kann noch viel mehr, wie beispielsweise abschrecken durch eine automatisierte Anwesenheitssimulation. Sie können die Anwesenheitssimulation ganz einfach per Knopfdruck auf dem Smartphone aktivieren, sobald Sie Ihr Haus verlassen. Die Simulation steuert Ihr smartes Beleuchtungssystem im Haus, lässt den Sonnenschutz hoch- oder runterfahren, knippst eine Lampe oder den Fernseher zwischendurch an und simuliert so Ihre Anwesenheit. Binden Sie beispielsweise Ihre funkmotorisierten Rollläden mit ein. Diese dienen zur perfekten Ergänzung zum Schutz vor Einbrüchen.

In der Praxis kann die Anwesenheitssimulation individuell und nach Ihren persönlichen Bedürfnissen mit Hilfe verschiedener Szenarien ablaufen. Am Morgen zeigen sich im Schlafzimmer die ersten Lebenszeichen: Der Rollladen fährt hoch und das Licht geht an. Alles automatisiert und es scheint wie ein gewöhnlicher Morgen. Was von außen jedoch nicht ersichtlich ist, dass Sie aktuell gar nicht Zuhause sind. Ihre Smart-Home-Lösung regelt das ganz automatisch. Auch am Abend können Sie die Anwesenheit simulieren, indem Sie das Licht einschalten und zu späterer Stunde, die Rollläden schließen.

Besonders bei längerer Abwesenheit macht es Sinn, die Anwesenheit zu simulieren. Dabei macht es keinen Unterschied, ob Sie für ein paar Stunden unterwegs sind oder mehrere Tage lang nicht Zuhause sein werden: Ihr Smart Home steuert Ihre Endgeräte so, als wären Sie anwesend. Sie sollten jedoch darauf achten, dass abends oder am Wochenende die Zeiten der vorgenommenen Aktionen durchaus auch etwas variieren, denn so wirkt die Anwesenheitssimulation noch realistischer. Für die automatische Steuerung oder Bedienung per App sorgt die Smart-Home-Box TaHoma.

image_innenkamera_quelle-somfy_fotograf_fabien_courmont_rechte_bis_2025

Innenkameras für ein besseres Wohlbefinden

Mit der Innenkamera von Somfy können Sie jederzeit einen Blick daheim reinwerfen. Wussten Sie, wofür die Funktion eigentlich am häufigsten genutzt wird? Es ist nicht, um nach Einbrechern Ausschau zu halten. Viele Somfy-Kunden schauen während der Arbeit oder bei einem Ausflug nach Ihren geliebten, zumeist vierbeinigen Mitbewohnern und wollen sicher gehen, dass alles in Ordnung ist. Ihre Privatsphäre ist übrigens immer geschützt, denn die Innenkameras von Somfy haben eine Blende vor der Kamera, die sofort rausfährt, wenn die Kamera deaktiviert ist.

Abschreckung mit einzelnen Sicherheitsprodukten

Neben der smarten Sicherheit an Fenstern, der Balkon- oder Terrassentür sollte außerdem der Einbruchschutz an der Wohnungseingangstür nicht außer Acht gelassen werden. Ist eine Alarmlösung am Haus installiert und mit dem Smart-Home-System vernetzt, erhält der Hausbesitzer von Somfy sofort eine Push-Nachricht auf sein Smartphone, wenn eine verdächtige Person erkannt wird. Sind Sirenen, eine Lichtquelle und/oder ein Lautsprecher integriert, schrecken sie unmittelbar potentielle Eindringlinge ab, denn Aufmerksamkeit und eine Geräuschkulisse mögen Einbrecher gar nicht. Scheinwerferlicht ebenso wenig. Erkennen Einbrecher übrigens Sicherheitsvorkehrungen von außen, wie zum Beispiel eine Kamera für den Außenbereich, brechen sie in den meisten Fällen bereits den Versuch ab. Das Risiko ist für Sie zu hoch und die Wahl des Hauses fällt dann schnell auf ein weniger „bewachtes“ Objekt.

Unser Profi-Tipp: Verbinden Sie Ihre Somfy-Außenkamera mit Ihrer Lichtquelle neben der Tür und diese wiederum auch mit einem Bewegungsmelder. Das ist wirklich effektiv und super easy umgesetzt. Es muss nicht immer eine High-End-Alarmanlage sein. Sie haben die Wahl. Wussten Sie schon, dass auch sogenannte Öffnungssensoren – von innen an den Fenstern und Türen montiert – jede Bewegung aufmerksam detektieren und eine Aktion auslösen?

Einmal Sicherheit fertig im Paket bitte

produktbild_home-alarm-starter-pack_quelle-somfy_fotograf-paul-cazenave-piarrot_rechte-bis-dezember-2039

Mit dem Sicherheitspaket Home Alarm von Somfy ist Ihr Zuhause optimal gegen Einbrecher geschützt, die ihr Glück in Ihren heiligen vier Wänden versuchen möchten. Die Installation in Ihrem Zuhause können Sie einfach selbst vornehmen. Die IntelliTAG-Technologie erkennt Einbruchsversuche bereits in einem sehr frühen Stadium und kann so schlimmeres verhindern. Mit der App „Somfy Protect“ haben Sie jederzeit und von überall Zugriff auf Ihr Sicherheitssystem und stets alles im Blick. Die Komponenten vom Home Alarm können Sie alle selbst anbringen und installieren.

Mehr Informationen zu cleveren Sicherheitslösungen finden Sie hier: https://www.somfy.de/smarter-wohnen/rundum-sicher


Alle smarthomefähigen Produkte zur Übersicht

17 Ergebnisse:
SF_Alulux_Raffstore_Objekt_01.jpg

Alulux Enext RG®-Raffstore

Aufsatzkastensystem, raumseitig geschlossen, Neubausystem

SF_Alulux_Punext_Vorbauraffstore_Objekt.jpg

Alulux Punext®-Raffstore

Unterputzsystem, eckiger Kasten 20°, 90°, Neubau und Renovierung

Sonnenschutz Glas, Raffstoren, SF

Alulux Varimaxx®-Raffstore

Vorbausystem, eckiger Kasten 20°, 90°, Neubau und Renovierung

SF_Alulux_Raffstore_0026.jpg

Alulux Formado® SGF-Raffstore

Vorbauraffstore, Neubau und Renovierung

Außensonnenschutz

Alulux Enext RO®- Rollladen

Aufsatzkastensystem, raumseitig offen, Neubausystem

Aufsatzrollladen_Objekt_01.jpg

Alulux Enext RG®-Rollladen

Aufsatzkastensystem, raumseitig geschlossen, Neubausystem

SF_Alulux_Einbaurollladen_0004.jpg

Alulux Renext®-Rollladen

Einbau-Renovierungssystem

Rollladen, SF

Alulux Tanext®-Rollladen

Aufsatz-Renovierungssystem

Qompact_Objekt.jpg

Alulux Qompact®-Rollladen

Vorbausystem, Sicherheitsrollladen, Neubau und nachträglicher Einbau

SF_Alulux_Komplett-Raffstore_Objekt.jpg

Alulux ARTec®- Raffstore

System Komplettraffstore, Neubau und Renovierung

SF_Alulux_Punext_Objekt.jpg

Alulux Punext®-Rollladen

Unterputzsystem, eckiger Kasten 20°, 90°, Neubau und Renovierung

SF_Alulux_Varimaxx_Objekt.jpg

Alulux Varimaxx®-Rollladen

Vorbausystem, eckiger Kasten 20°, 45°, 90°, Neubau und Renovierung