Klare Formen, ansprechende Optik: Flächenvorhänge eröffnen eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten im Innenraum. Erfahren Sie hier mehr über die Allrounder aus Stoff.
Alles Wissenswerte über Flächenvorhänge:
Flächenvorhänge, auch Schiebegardinen genannt, sind glatte Stoffbahnen. Sie können von der Zimmerdecke bis zum Boden reichen und lassen sich mithilfe von Schiebesystemen - den Paneelwagen - in einer Schiene führen. Die Schiebegardinen lassen sich flexibel seitlich verschieben oder auch hintereinander positionieren. Die Stoffbahnen bedecken so die komplette Glasfront oder einzelne Teile der Fensterfläche. Der Sichtschutz und Sonnenschutz eignet sich ideal für große Fensterfronten und Glasflächen in modernen Wohnräumen und Arbeitszimmern.
Blickdichte Flächenvorhänge beziehungsweise Schiebegardinen schützen vor unerwünschten Einblicken und schirmen das Sonnenlicht ab, etwa im Schlafzimmer. Halbtransparente Flächenvorhänge sorgen für genug Licht im Raum und bieten tagsüber einen leichten Sicht- und Sonnenschutz. Ein transparenter Stoff kreiert vor allem ein wohnliches Ambiente, beschattet aber kaum. Tipp: Achten Sie beim Kauf Ihres Vorhangs auf die Eigenschaften des Stoffs. Für Bad oder Küche sollte der Stoff beispielsweise feuchtraumgeeignet sein. Soll der Schiebevorhang für entspanntes Arbeiten am Laptop oder Computer sorgen, werden für Südfenster maximal fünf Prozent Lichttransmission empfohlen, für Fenster Richtung Norden maximal 20 Prozent. Die Stoffe der Schiebegardinen absorbieren zudem den Schall in großen Räumen und verbessern damit die Raumakustik.
Die Paneele der Schiebegardinen sind in Hunderten von Farben, Mustern und Transparenzen erhältlich. Je nach Anbieter können Sie individuell die Farbe und das Material kombinieren. Streifenmuster oder dunkle Grau- und Beigetöne wirken elegant. Grafische Elemente in bunten Farben sind ein Hingucker vor dem Fenster, florale Prints erzeugen eine Frühlingsatmosphäre und ergänzen beispielsweise eine Einrichtung im britischen Stil hervorragend. Wer ein ganz besonderes Design für sein Zuhause sucht, kann die Schiebegardinen mit eigenen Aufnahmen bedrucken lassen - ob Landschaftsbildern, Architekturfotos oder Porträts. Verschiedene Gewebequalitäten bieten dabei eine Optik nach Wunsch - von zartem Washi-Papier, das an japanische Shōji-Schiebewände erinnert, bis hin zu pflegeleichten Geweben aus Baumwolle und Polyester oder schmutzabweisenden Stoffen. Einige Stoffe bestehen aus recyceltem Kunststoff und tragen so zur Nachhaltigkeit bei und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz.
Es gibt viele Möglichkeiten, Flächenvorhänge in Ihr Zuhause zu integrieren: Wer im Homeoffice arbeitet, kann sie als optischen Raumteiler einsetzen. Oder Sie nutzen den Vorhang, um einen begehbaren Kleiderschrank einzurichten oder Regale zu verdecken. Damit Ihren Vorstellungen dabei keine Grenzen gesetzt sind, haben Sie die Möglichkeit, Flächenvorhänge nach Maß anfertigen zu lassen. Ein Vorteil: Die Vorhänge lassen sich mühelos und individuell entsprechend ihrer Wünsche zuschneiden.
Die Schiene der Vorhänge lässt sich an der Decke oder der Wand mithilfe von Wandwinkeln oder Deckenträgern vor dem Fenster montieren. Die einzelnen Paneele werden mithilfe von Laufwagen in den Schienen bewegt - je nach gewünschter Position. Befestigt werden sie per Klettprofil, Keder oder Designprofil am Wagen. So lassen sie sich leicht austauschen. Das Schienensystem kann mehrere Bahnen hintereinander führen. Die Flächenvorhänge werden dabei passgenau zu Ihrer individuellen Raumsituation gefertigt. Auch gebogene Flächenvorhangprofile lassen sich nach Maß anfertigen. So kann die Schiebegardine auch über Eck befestigt werden.
Die Paneele können ganz einfach per Hand, Schleuderstab oder Schnurzug bedient werden – aber wer es gerne komfortabel hat, kann auch ein System mit Elektromotor und Schalter, Taster oder Fernbedienung wählen. Dieses lässt sich auch bei bereits eingebauten Flächenvorhängen nachrüsten. Dafür muss die Schiene lediglich durch ein elektrisches Pendant ersetzt werden. Ist dies erledigt, können Sie Ihren elektrischen Flächenvorhang außerdem ganz einfach in Ihr Smart Home einbinden und den Komfort Ihres elektrischen Sonnenschutzes genießen.