Sonnenschirm gross, SF

Alle Schirme

zurück zur Übersicht

Große Sonnenschirme – die XXL-Beschattung für Terrasse und Balkon

Wer sagt denn, dass nicht genug Platz unterm Sonnenschirm ist? Große Schirme bestechen mit Stabilität, riesigen Flächen und Extravaganzen.

XXL-Schatten gesucht? Moderne große Schirme sind nicht nur die ideale Beschattung für die Gastronomie, unter ihnen findet an sonnigen Tagen zuhause die ganze Familie Platz. Welche Varianten es gibt und worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Welche verschiedenen großen Sonnenschirme gibt es?

Sie sind Schattenspender an heißen Sonnentagen, schützen vor gefährlicher UV-Strahlung und fangen sogar Regentropfen ab, wenn ein Schauer überrascht – und das alles in XXL. Große Sonnenschirme erweisen sich nicht nur als vielseitig, sie sind auch echte Blickfänge auf der Terrasse oder im Garten. Noch dazu finden unter dem Schirmdach selbst große Sitzecken Platz. Erhältlich ist eine riesige Auswahl an Farben und Formen sowie für jeden die passende Höhe und Größe. So können Sie aus einer Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten genau den Sonnenschirm zusammenstellen, der perfekt zu Ihrer Außenfläche passt.

XXL-Mittelmastschirme – die Klassiker

Mit einem Schirmdach im Großformat punktet der XXL-Mittelmastschirm vor allen Dingen mit seinem klassischen Stil. Der Mast ist bei diesem Schirm mittig befestigt und trägt auf mindestens acht Speichen das Tuch. Erhältlich ist er in der Regel mit einem runden, rechteckigen oder quadratischen Schirmdach und einer Schirmfläche bis zu über 100 Quadratmeter. Eine Kippfunktion in der Verankerung kann den Aufbau des großen Schirms erleichtern.

XXL-Ampelschirme – der Praktische

Während der Mast des Marktschirms als störend empfunden werden kann, punktet der beliebte Ampelschirm nicht nur in der Gastronomie mit einer durchgängigen Schattenfläche. Bei dieser Schirmvariante befindet sich die Befestigung seitlich des Schirms, so dass er ganz unproblematisch zur Beschattung von Sitzgruppen eingesetzt werden kann. Für Stabilität sorgen nicht nur in der XXL-Variante zusätzliche Stützstreben. Erhältlich sind Ampelschirme mit einem rund oder eckig geformtem Schirmdach mit einer Fläche bis zu 16 Quadratmetern.

Große Design-Sonnenschirme – die Extravaganten

Suchen Sie einen Blickfang für Ihren Außenbereich? Große Sonnenschirme finden Sie auch in außergewöhnlichen Varianten – zum Beispiel in Tulpen-Form. Sichtbar sind bei diesen Schirmen nur die textile Bespannung und die Verkleidung der Standsäule. Konstruktion und technische Komponenten wiederum liegen verborgen. Geöffnet und geschlossen wird der Sonnenschutz je nach Modell von Hand per Kurbel oder ganz bequem per elektrischem Antrieb. Diese tulpenförmigen XXL-Sonnenschirme punkten aber nicht nur mit ihrem extravaganten Design, sie überzeugen auch mit einer Standsicherheit bei Windgeschwindigkeiten bis zu 130 Kilometern pro Stunde.

Setzen Sie auf doppelten Schutz

Über den wichtigen Schutz vor UV-Strahlung gibt das UPF-Siegel Auskunft. Liegt der sogenannte Ultraviolet Protection Factor über 50, bietet der Sonnenschirm einen exzellenten Sonnenschutz. Und damit Sie auch bei einem Regenschauer gut geschützt sitzen, ist das Gewebe hochwertiger Sonnenschirme meist wasserdicht. Werfen Sie einen Blick auf die Wassersäule des Stoffs. Sie verrät, wie wasserdicht das Gewebe des Schirmdachs ist.

Worauf muss man beim Kauf eines großen Sonnenschirms achten?

Je größer der Sonnenschirm ausfällt, desto mehr rücken auch die Standfestigkeit und Stabilität in den Vordergrund. Wichtig sind windstabile Bauweisen und hochwertige Materialien mit guter Verarbeitung, die auch starker Belastung und starken Winden Stand halten.

Die Bespannung

Für die Bespannung gilt zum Beispiel: Je höher die Materialdichte des Gewebes, desto länger haben Sie etwas von Ihrem neuen Sonnenschirm. Besonders langlebig sind Gewebe mit einer Dichte von etwa 200g/m². Als sehr windstabil erweist sich zudem ein Schirm mit sogenannter kedergeführter Membrane. Das bedeutet, dass das Tuch nicht wie bei anderen Schirmen auf den Speichen aufliegt, sondern stattdessen durch eine Hohlsaumnaht auf der Länge der Speiche befestigt ist. So liegt das Tuch mit hoher Spannung auf und flattert nicht. Übrigens geben einige Hersteller eine mehrjährige Garantie auf die Windstabilität ihrer Schirme. 

Die Befestigung

Nicht zu vergessen ist eine stabile Befestigung des Sonnenschutzes. Eine mobile Bodenbefestigung wird bei Schirmen ab einer Kantenlänge von sieben Metern nicht empfohlen, daher ist eine dauerhafte Bodenbefestigung zu wählen. Eine solche dauerhafte Befestigung geschieht im Fundament mit Hilfe von einbetonierten Bodenhülsen. Bei dieser Befestigung sind zwar bauliche Maßnahmen notwendig, dafür bietet sie aber sehr viel Stabilität. Bei Ampelschirmen besteht zudem die Möglichkeit, sie mit einer seitlichen Halterung fest an der Gebäudefassade zu montieren.

Die Mechanik

In der Regel wird ein Sonnenschirm per Schiebe- beziehungsweise Hebelmechanismus aufgespannt. Hochwertige Schirme verfügen über eine bequeme, wartungsfreie Servomechanik. Bei diesem gegenläufigen Öffnungs-, Spann- und Schließsystem entfällt das zeitintensive – und übrigens auch reparaturanfällige – Kurbeln. Auch lose Funktionsteile wie Seile, Kurbeln oder Stecker sind nicht verbaut.

Denken Sie an die Elektroinstallation für Extras

Ganz egal, ob mobile oder dauerhafte Bodenbefestigung: Wenn Sie Ihren Sonnenschirm mit Extras wie zum Beispiel einer Beleuchtung oder einem Heizstrahler ausstatten möchten, müssen Sie bei der Befestigung technische Anforderungen im Blick haben, etwa den geschützten, nicht sichtbaren Kabelverlauf im Gestell.

Können große Sonnenschirme mit Extras ausgestattet werden?

Das können sie, und zwar sowohl mit praktischen als auch mit komfortablen Extras. Für das richtige Ambiente sorgen im Sonnenschirm integrierte warme LED-Lichter mit einer großen Farbvielfalt. Das Plus an Komfort bietet die Ausstattung mit Heizstrahlern, damit gemütlichen Abenden im Freien auch an kühleren Tagen nichts im Wege steht. Wer es gerne noch extravaganter mag, kann den Sonnenschirm mit weiteren Extras wie zum Beispiel Lautsprechern, USB-Buchsen, WLAN und sogar TV-Halterungen ausstatten. Aber auch praktische Details wie eine Schutzhülle oder eine Diebstahlsicherung sind erhältlich, mit denen der Schirm gut geschützt eingelagert werden oder gesichert stehen kann.


Sie haben noch Fragen oder benötigen detaillierte Informationen zu einzelnen Lösungen? Kontaktieren Sie uns jederzeit!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Sofern Ihre Anfrage das Angebot eines Schattenfinder Partners betrifft, leiten wir Ihre Anfrage an den für Sie zuständigen Schattenfinder Partner weiter. Dieser wird Sie unter den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder Ihre Daten gegebenenfalls an einen Fachpartner vor Ort weiterleiten, der dann Kontakt mit Ihnen aufnimmt. Informationen über unsere Partner können Sie unter der Partnerübersicht einsehen.