6000-weisserKubus Detail Schattenplus Tuch orange 202004.jpg

Im richtigen Licht: 5 wissenswerte Fakten zum Markisentuch

Markisentücher veredeln Hausfassaden und Terrassen mit Farbakzenten. Und tauchen Ihre Lieblingsorte ins passende Licht. 5 Fakten zum Hightech-Stoff – inklusive Tipps zur Auswahl.

1. Farbechtes Gewebe lässt Markisen lange strahlen

Markisenstoff, SF

Markisentuch ist ein multifunktionales Spezial-Gewebe, das meist als Meterware hergestellt wird. Sind Material und Verarbeitung des Outdoor-Stoffs von hoher Qualität, ist er extrem haltbar und punktet mit hoher Farbechtheit. Besonders lange strahlen die Farben Ihrer Markise mit spinndüsengefärbtem Gewebe: Bei diesem Gewebe werden die Fasern bereits vor der Garnherstellung bis in die Fasertiefen durchgefärbt. Das optimiert die Farbechtheit und Lichtechtheit sowie die UV-Beständigkeit des Markisenstoffs. Tipp: Entscheiden Sie sich für Markisenstoff, der nach Oeko-Tex Standard 100 zertifiziert ist, haben Sie die Garantie, dass dieser frei von gesundheitsgefährdenden Farbstoffen oder Chemikalien ist.

zurück zum Seitenanfang

2. Hochwertiger Markisenstoff schützt vor Regen und UV-Licht

Ob Markise oder Sonnensegel: Der Stoff Ihres Sonnenschutzes muss einiges aushalten. Sonne, UV-Strahlung, Wind und Regen, dazu das Spannen und Auf- und Abwickeln mit Kurbel oder elektrischem Antrieb. Hochwertiges Markisentuch im Außenbereich ist besonders widerstandsfähig und trotzt diesen Faktoren dauerhaft – egal, welche Breite oder Form es besitzt. Denn eine Imprägnierung sorgt dafür, dass es schmutzabweisend und wetterfest ist. Leichter Regen kann dem robusten Markisenstoff daher nichts anhaben. Sie wollen Ihre Markise auch bei stärkerem Niederschlag nutzen? Fragen Sie im Fachhandel nach wasserdichtem Tuch. markilux vermittelt Sie gern an einen spezialisierten Fachhändler in Ihrer Nähe. Auch den UV-Schutz Ihrer Markise können Sie mit dem richtigen Markisenstoff steigern. Spezielle Tücher bieten mit UPF 50+ den höchstmöglichen UV-Schutz unter einer Markise: Sie unterstützen den Eigenschutzfaktor Ihrer Haut um mehr als das 50-fache.

zurück zum Seitenanfang

3. Markisentücher schaffen Lichtinseln zum Wohlfühlen

Gelenkarmmarkisen, SF

Ob vor Fenstern, auf Terrassen, Balkonen oder als Sonnenschutz für Wintergärten: Mit Markisenstoff nach Maß und aus hochwertigen Materialien setzen Sie perfekte Design-Akzente – und Sie kreieren ganz individuelle Lichtstimmungen. Die Auswahl an unterschiedlichen Farben ist riesig. Beim Gestalten Ihrer Markise können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Was Sie bedenken sollten: Die Farbgebung des Stoffs verändert die Lichtatmosphäre eines Raumes. Helle Stoffe lassen Innenräume oder Terrassen luftig und größer erscheinen, dunklere Stoffe können den Raum optisch verkleinern. Auch der Farbton ist wichtig für das Lichtszenario: Warme Töne wie Gelb oder Rot vermitteln Behaglichkeit, kühlere Töne wie Blau erzeugen eine ruhige Atmosphäre. Und Stoff mit feinen Löchern garantiert den Durchblick nach draußen.

zurück zum Seitenanfang

4. Muster und Struktureffekte beleben Stoff

Auch die große Auswahl an verschiedenen Tuchmustern und Struktureffekten stellt Sie vor die Wahl – vom klassischen Design in breiten Blockstreifen bis zur unifarbenen Markisen-Kollektion aus weichem Hightech-Gewebe. Genug Möglichkeiten also, genau die Markisenstoff-Meterware zu finden, die zu Ihren Vorstellungen passt – und zur Architektur Ihres Hauses, Ihrer Terrasse oder Ihres Wintergartens. Beachten sollten Sie dabei, dass Markisenstoff mit starken Mustern, etwa mit Streifen in verschiedenen Farben, an prächtigen Altbaufassaden mit viel Stuck eher unruhig wirkt. Moderner Architektur mit einer klaren Formensprache kann gestreifter Stoff dagegen das gewisse Etwas verleihen. Noch ein Vorteil, den gemustertes Markisentuch mit sich bringt: Es sorgt für reizvolle Lichtspiele, die die beschattete Fläche beleben. Tipp: Kostenlose Stoffmuster können Ihnen bei der Entscheidung helfen.

zurück zum Seitenanfang

5. Spezial-Beschichtungen ermöglichen weitere Extras

Markisenstoff, SF

Um den optimalen Markisenstoff für den Outdoor-Bereich zu finden, sollten Sie sich zudem Gedanken darüber machen, welche Extras Sie sich wünschen. Sie möchten besonders lange Freude an Ihrem Markisenstoff haben? Dann entscheiden Sie sich für eine Kassettenmarkise, in der das Tuch im eingefahrenen Zustand sicher lagert. Um den hochwertigen Markisenstoff samt Volant im ausgefahrenen Zustand zu schützen, wählen Sie außerdem eine Oberflächenveredelung mit Nano-Partikeln oder Teflon, das sich wie eine Schutzhülle um die einzelnen Fasern legt. Dieser Schutz macht den Stoff schmutzabweisend, selbstreinigend und damit sehr langlebig. Feuerfestes Tuch mit flammhemmender Beschichtung könnte eine Option für Sie sein, wenn Sie zum Beispiel einen Grill unter Ihrer Markise nutzen wollen. Lassen Sie sich im Zweifel im Fachhandel beraten. Dort bekommen Sie außerdem jede Menge Tipps, wie Sie Ihre altes Markisentuch gegen ein neues austauschen. Mehr zur Reinigung Ihres Markisentuchs erfahren Sie hier.

zurück zum Seitenanfang

Sie haben noch Fragen oder benötigen detaillierte Informationen zu einzelnen Lösungen? Kontaktieren Sie uns jederzeit!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben. Sofern Ihre Anfrage das Angebot eines Schattenfinder Partners betrifft, leiten wir Ihre Anfrage an den für Sie zuständigen Schattenfinder Partner weiter. Dieser wird Sie unter den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten kontaktieren oder Ihre Daten gegebenenfalls an einen Fachpartner vor Ort weiterleiten, der dann Kontakt mit Ihnen aufnimmt. Informationen über unsere Partner können Sie unter der Partnerübersicht einsehen.