Wenn es um das Kinderzimmer geht, stehen Eltern oft vor einer besonderen Herausforderung: Der Sonnenschutz soll nicht nur zuverlässig vor Hitze, Blendung und neugierigen Blicken schützen, sondern auch den höchsten Sicherheitsanforderungen entsprechen. Gerade für Kinder ist die Gefahr durch herabhängende Schnüre oder Ketten nicht zu unterschätzen. Moderne innenliegende Sonnenschutzsysteme bieten hier clevere Lösungen, die Funktionalität, Design und Kindersicherheit vereinen.
Was Sie über kindersicheren Sonnenschutz wissen müssen:
Plissees
zum Produkt
Plissees, die von der Decke herabgelassen werden, werden oft über Schnüre und Ketten bedient. Mit einer Motorisierung kann man auf Ketten und Schnüre verzichten und den Sonnenschutz so kindersicher machen.
Neben dem klassischen Schutz vor Sonnenstrahlung und der Reduzierung von Raumtemperaturen spielt im Kinderzimmer ein weiterer Faktor eine entscheidende Rolle bei der Wahl einer Sicht- und Sonnenschutzlösung: die Vermeidung von Strangulationsrisiken.
Seit dem 1. September 2014 gilt die DIN EN 13120:2009+A1:2014, die europaweit verbindliche Sicherheitsstandards für innenliegende Sonnenschutzsysteme vorschreibt. Diese Norm verpflichtet Hersteller, entweder:
So wird sichergestellt, dass Kinder keinen Zugang zu gefährlichen Schlaufen haben. Eltern sollten daher beim Kauf unbedingt auf den Hinweis „konform mit DIN EN 13120“ achten.
Wabenplissees
Verspannte Plissees bzw Wabenplissees lassen sich stufenlos am Fenster verschieben, verlängern oder raffen.
Der Hersteller erfal hat zahlreiche innenliegende Sonnenschutzlösungen entwickelt, die speziell im Hinblick auf Kindersicherheit überzeugen.
Schnurlose Systeme:
Sichere Bedienmöglichkeiten:
Schiebevorhänge
zum Produkt
Schiebevorhänge machen nicht nur vor dem Fenster eine gute Figur, sondern auch als Raumteiler von Kinderzimmern.
Ein kindgerechter Sonnenschutz überzeugt nicht nur durch Sicherheit, sondern auch durch Funktionalität:
Das Umweltzeichen der Bundesregierung; garantiert hohe Standards zum Schutz unserer Umwelt und Gesundheit
Dieses Zertifikat zeichnet Produkte aus, die aus wiedergewonnenen Materialien hergestellt wurden
Unabhängige Zertifizierung von Recyclingmaterialien, der Produktkette, von sozialen und umweltrelevanten Praktiken und chemischen Einschränkungen
Eine Auswahl von verschiedenen Auszeichnungen bei Sonnenschutzprodukten aus dem Hause erfal.
Rollos
zum Produkt
Rollos gibt es auch mit Führungsschienen. So sind sie auch für Dachfenster geeignet.
Eltern sollten beim Sonnenschutz im Kinderzimmer keine Kompromisse eingehen. Die qualitativ hochwertigen Lösungen von erfal kombinieren ästhetisches Design, hohen Bedienkomfort und geprüfte Kindersicherheit. Ob schnurlose Plissees, motorisierte Rollos oder kindersichere Lamellenanlagen – die Auswahl an Systemen, die der DIN EN 13120 entsprechen, ist groß und vielseitig. So entsteht ein Wohnumfeld, das sowohl funktional als auch sicher ist - und in dem Kinder unbeschwert spielen, schlafen und aufwachsen können.
Raumausstatter, Rollladen- und Sonnenschutzbetriebe sowie zahlreiche angrenzende Gewerke können Sie zu kindersicherem Sonnenschutz beraten. erfal vermittelt Sie gerne an einen Fachbetrieb ganz in Ihrer Nähe – oder nutzen Sie einfach das Kontaktformular am Ende der Seite.
Autor: Olaf Vögele
Sachverständiger, Referent sowie Fachautor für die Glaswelt und das Magazin OUTDOOR. AMBIENTE LIVING.