Plissees bieten moderne Lösungen für die individuelle Licht- und Sichtregulierung in Wohn- und Arbeitsräumen. Sie verbinden Design, Funktionalität und einfache Bedienung, während optionale Systeme wie EASY Frame von erfal für besondere Stabilität, passgenaue Führung und minimierte Lichtspalte sorgen. Ob Standardfenster, Dachfenster oder Sonderformen – Plissees lassen sich flexibel an jede Architektur anpassen.
Das Wichtigste rund um die Anschaffung und Montage von Plissees:
2. Wie funktionieren Plissees?
3. Welche Vorteile haben Plissees in Bezug auf Blendschutz, Sichtschutz und Energieeinsparung?
5. Wie pflege ich Plissees richtig?
7. Wieso lohnen sich Plissees nach Maß?
8. Welches Plissee passt zu meiner Einrichtung?
9. Wie werden Plissees montiert?
10. Wie funktioniert der Easy Frame Plissee mit Magnetstreifen?
11. Wer kann mich zu Plissees beraten?
Plissees sind mehr als nur dekorative Fensterlösungen: Sie vereinen Lichtregulierung, Sichtschutz, Energieeffizienz und modernes Design. Um die beste Auswahl zu treffen, sollten Sie den technischen Aufbau, die Bedienmechanik und die unterschiedlichen Montagemöglichkeiten kennen. Beachten Sie auch die Unterschiede zum Wabenplissee.
Ein Plissee besteht aus folgenden Kernkomponenten:
Montagesysteme
Plissees lassen sich flexibel installieren:
Detailliertere Informationen zu den verschiedenen Montagearten erfahren Sie in unserem Artikel zu Montagelösungen für innenliegenden Sonnenschutz.
Vorteile der Kombination aus Technik und Material
Plissees verbinden flexible Lichtregulierung mit effektivem Sichtschutz – somit sind sie ideal für Wohn- und Arbeitsräume. Dank der vielfältigen Stoffqualitäten lassen sich Sonnenlicht, Wärme und Einblicke von außen gezielt steuern, ohne dass der Raum dunkel oder ungemütlich wirkt.
Stoffqualitäten und Lichtregulierung für Blend- und Sichtschutz
Zusatznutzen durch Easy Frame - System (in einem Alurahmen vormontierte Plissees, die easy mit Magneten im Fensterrahmen befestigt werden)
Kombination von Funktion und Komfort
Praktische Tipps für maximale Wirkung
Vorteile der Kombination von Sonnenschutz und Sichtschutz mit Plissees
Energiekosten sparen durch den Einsatz von Plissees
Bei optimalem Einsatz können Plissees Ihre Energiebilanz verbessern. Im Sommer helfen sie dabei, die Wohnräume vor starker Hitze zu schützen. Insbesondere Wabenplissees, eine besondere Form von Plissees, wirken durch isolierende Lufteinschlüsse als Wärmeschutz. Im Winter profitieren Sie von der gegenteiligen Wirkung: Da einige Sonnenschutzprodukte eine isolierende Wirkung haben, dienen sie bei niedrigen Temperaturen als Wärmedämmung vor den Fenstern. Eine maßgenaue, direkte Montage im Fensterfalz erhöht die Wärmewirkung, da der Luftaustausch zwischen Behang und Verglasung verringert wird.Die Größe eines Plissees bestimmt maßgeblich seine Funktionalität, Optik und Handhabung. Bei der Planung sollte sowohl die Stoffbreite als auch die Höhe sorgfältig auf Fensterform, Montageart und Belastung abgestimmt werden. erfal-Plissees bieten flexible Lösungen für Standardfenster, Dachfenster und Sonderformen, unterstützt durch Systeme wie Easy Frame, die durch den vormontierten Alurahmen große Stoffflächen stabil führen und Lichtspalten vermeiden.
Maximale Breite und Höhe
Faktoren, die die maximale Größe beeinflussen:
Stoffart:
Führungssystem:
Montageart:
Belastung:
Praktische Tipps zur Planung großer Plissees
Vorteile korrekt dimensionierter Plissees
Die Größe eines Plissees hängt von Stoffart, Fensterform, Führungssystem und Montage ab. Systeme wie Easy Frame machen selbst große oder ungewöhnlich geformte Flächen praktikabel und optisch ansprechend, während sie Lichtspalten vermeiden und für gleichmäßige Abdunkelung sorgen.
Eine lange Lebensdauer, dauerhaft schöne Optik und die reibungslose Funktion von Plissees hängen entscheidend von der richtigen Pflege ab. Besonders bei hochwertigen Plissees von erfal, Dachfenstern oder Sonderformen ist es wichtig, Staub, Verschmutzungen und Abnutzung frühzeitig zu erkennen und die passenden Pflegeverfahren anzuwenden. Mit Zusatzsystemen wie Easy Frame lassen sich Plissees einfacher stabil führen, was die Handhabung und Pflege deutlich erleichtert.
Regelmäßige Grundpflege:
Für die Behandlung stärkerer Verschmutzungen empfehlen wir Ihnen unseren Beratungstext zum Thema Plisseereinigung.
Langfristige Vorteile der richtigen Pflege
Eine ganz besondere Lösung ist das Wabenplissee: Aus zwei miteinander verbundenen Stoffbahnen und der Faltenstruktur des Materials entsteht ein Behang mit wabenförmigen Kammern. Dabei wirkt die hierin eingeschlossene Luftschicht isolierend. So bleibt beim Wabenplissee im Sommer die Hitze draußen und im Winter die Wärme im Raum - Hitzeschutz und Energiesparer in einem. Ein weiterer Pluspunkt: Die Wabenplissees dämpfen Geräusche und Schall. Dank innenliegender Schnurführung eignen sich die Wabenplissees außerdem perfekt zur Abdunklung. Erfahren Sie mehr zu Wabenplissees.
Eigentlich ist es selbstverständlich: Damit Ihre Plissees Sie zuverlässig vor Sonne und Hitze schützen können, müssen sie vor allem richtig passen. Deswegen werden hochwertige Plissees immer nach Maß individuell für Ihre Fenster und Türen angefertigt. Ob Sie ein einzelnes Fenster oder eine ganze Glasfront beschatten wollen: Mit maßgefertigten Plissees ist das kein Problem. Das gilt nicht nur für rechteckige Fenster oder Türen. Besonders bei runden, dreieckigen oder mehreckigen Fenstern sind Sie mit einer Maßanfertigung besser beraten als mit Massenware, damit Stoffspannung, Faltenbildung und Abdunkelung optimal sind. Ihr Fachhändler kann Sie zu diesem Thema am besten beraten. Bevor Sie sich an den Profi wenden, beantworten Sie für sich selbst zunächst einige Fragen:
Sind diese grundsätzlichen Fragen geklärt, geht es ans Ausmessen. Auch das ist eine Aufgabe für die Profis: Damit die Plissees am Ende genau passen, müssen Ihre Fenster millimetergenau vermessen werden. Das Fenster selbst ausmessen und einfach passende Plissees liefern lassen? Klingt verlockend, bedeutet aber am Ende meist vor allem Frust – denn solche Ware kommt an die Qualität eines professionell angefertigten Produktes nicht heran. Ersparen Sie sich den Ärger und wenden Sie sich direkt an den Fachhandel. So finden Sie die perfekten, maßgefertigten Plissees für Ihr Zuhause.
Die Behänge sind in vielen Designs, Farben, Mustern und Transparenzen erhältlich. Einfarbige, helle Stoffe in Creme oder Beige fügen sich dezent in das Ambiente Ihrer Wohnräume ein. Kräftige Stofffarben wie Apfelgrün, Neonorange oder Marineblau sind ein Hingucker und setzen Akzente im Raum. Wer es verspielter mag, entscheidet sich für Varianten an den Fenstern, die mit Ornamenten, Grafiken oder floralen Elementen die Blicke auf sich ziehen. Gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen. Auch Farbwechsel oder Hell-Dunkel-Abstufungen bieten eine ansprechende Optik für Ihre Fenster. Mehr Inspirationen und Informationen in unserem Beratungstext über gemusterte Plissees inkl. des praktischen Design-Konfigurators.
Die Montage der Plissees an Ihrem Fenster ist unkompliziert. Man unterscheidet dabei freihängende und verspannte Varianten. Erstere zeichnen sich durch eine feste Montage am oberen Ende des Plissees aus. Demgegenüber bieten verspannte Plissees deutlich umfangreichere Möglichkeiten für individuelle Beschattungslösungen. Hier wird das Plissee an den Außenecken fixiert. Mit Spannschnüren lassen sich die verschiebbaren Profile beliebig positionieren. So können Sie die einzelnen Glasflächen komplett oder teilweise beschatten. Eine weitere Variante wird seitlich auf Schienen geführt und kann nach oben und unten verschoben werden.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um den Sonnenschutz zu befestigen:
In der Glasleiste
Plissees lassen sich mithilfe sogenannter Spannschuhen auch an schrägen Fenstern befestigen und verspannen. Das Plissee wird dabei angeschraubt oder geklebt - eine sehr platzsparende Variante. Plissees sind auch für Dachfenster sehr gut geeignet.Auf den Fensterrahmen
Auf den Fensterrahmen bzw. den Fensterflügeln können die Plissees mit Winkel- oder Klemmträgern montiert werden - freihängend oder verspannt. Das funktioniert übrigens auch ohne Bohren.Vor dem Fenster
Je nach Raum lassen sich Plissees auch vor oder in die Fensternische montieren und an der Wand oder Decke freihängend oder verspannt befestigen.Easy Frame, das Plissee im vormontierten Alurahmen kann einfach mit Magnetstreifen im Fensterrahmen fixiert werdenPlanungstipps aus der Praxis
Eine durchdachte Planung von Plissees ist entscheidend, um maximale Funktionalität, Optik und Langlebigkeit zu erreichen. Schon bei der Auswahl von Stoff, Montageart und Zusatzsystemen wie Easy Frame lassen sich Komfort, Sichtschutz und Sonnenschutz optimieren. Fachgerechte Planung spart später Zeit, vermeidet Materialverschleiß und sorgt dafür, dass Plissees zuverlässig laufen – auch bei Dachfenstern, Sonderformen oder großen Flächen.Montage und Untergrund prüfen
Stabilität: Vor der Montage sollte der Untergrund auf Tragfähigkeit geprüft werden, insbesondere bei großen Anlagen oder Dachfenstern. Ein stabiler Rahmen garantiert, dass die Plissees gleichmäßig geführt werden und nicht verrutschen.Dachfenster: Die Neigung muss berücksichtigt werden, da sie die Zugspannung und den gleichmäßigen Lauf beeinflusst. Easy Frame stabilisiert den Stoff und verhindert Faltenbildung.Der erfal Easy Frame Plissee erleichtert die Montage von Sonnenschutz, denn er lässt sich besonders unkompliziert easy im Fenster einsetzen und bei Bedarf - wie z.B. zur Reinigung der Fenster - auch wieder entfernen. In einem Aluminiumrahmen sind die Plissees/ Wabenplisses bereits vormontiert. An der Rückseite des Easy Frame Plissee befinden sich Magnetstreifen, deren Gegenstücke an den Fensterrahmen angeklebt werden. Doch der Easy Frame Plissee überzeugt nicht nur durch die einfache Montage: Auch das minimalistische Design kann sich sehen lassen. Unauffällig oder als dezentes Highlight am Fensterrahmen - den Easy Frame Plissee gibt es ganz individuell in Ihrer Wunschfarbe.
Die Auswahl und Planung von Plissees – insbesondere bei Dachfenstern, Sonderformen oder Kombinationen mit EASY Frame – erfordert Fachwissen. Die richtige Beratung stellt sicher, dass Stoffwahl, Montage, Führungssystem und Bedienung optimal auf die individuellen Anforderungen abgestimmt sind.
Fachbetriebe und autorisierte erfal-Händler
Online- und telefonische Beratung
Wichtige Kriterien bei der Auswahl des richtigen Fachbetriebs
Praxis-Tipps
Fachbetriebe für Rollladen- und Sonnenschutz oder Raumausstattung sind die beste Anlaufstelle für alle Fragen rund um Plissees. Von der Stoffwahl über Sonderformen, Dachfensterlösungen und Zusatzsysteme wie EASY Frame bis hin zur Montage und langfristigen Betreuung – professionelle Beratung sorgt dafür, dass Plissees optimal funktionieren, Lichtspalte minimiert werden und Räume individuell gestaltet werden können. erfal vermittelt Ihnen gerne einen Fachbetrieb in Ihrer Nähe – oder nutzen Sie einfach das Kontaktformular am Ende der Seite.