Eine ganze Stadt im Zeichen des skandinavischen Designs: Vom 06. bis 12. Februar 2023 versammelte die Stockholm Design Week das designinteressierte Publikum in Schwedens Hauptstadt. Vertreten beim nordischen Branchentreff waren die Größen der skandinavischen Designszene, die Marken weltweit beliebter Möbelklassiker und junge Designtalente des Nordens. Wir waren dabei und haben uns inspirieren lassen.
Das Programm konnte sich sehen lassen: Mehr als 100 Möbelmarken, Designstudios und Museen haben ihre Türen für ein globales Messe-Publikum geöffnet. Und das war noch nicht alles: Parallel zur internationalen Designmesse fand die schwedische Möbelmesse Stockholm Furniture Fair statt – mit diversen Showrooms in der Stockholmer Innenstadt und jede Menge Inspiration rund um Möbel-Design und Mode-Trends. Fast 27.000 Besucher und Besucherinnen aus der ganzen Welt haben sich diese geballte Messe-Woche des skandinavischen Designs nicht entgehen lassen.
Auch ein Teil des Schattenfinder-Teams war vor Ort in Skandinavien, denn den Designern und Designerinnen unserer Schattenfinderpartner ist ein regelmäßiger, internationaler Blick über den Tellerrand sehr wichtig. Nur so können wir – neben Langlebigkeit, Funktionalität und fairen Preisen – auch stetig modernes Design für unsere Produkte gewährleisten.
Und Design-Höhepunkte gab es auf den Stockholmer Messen jede Menge – mit Trends und Inspiration rund um Stoffe, Materialien, Schmuck-Elemente, Accessoires, Möbel-Design und Raumgestaltung. Deutlicher Fokus der Designer und Designerinnen in diesem Jahr: starke Farben und wirkungsvolle Farbakzente. Ein Trend aus dem hohen Norden, der inspiriert.
Mit Ausstellungsorten, Studios und Showrooms über die ganze Stadt verteilt, war die Designmesse auch Anlass genug, die Ostsee-Metropole Stockholm mit ihren historischen Gebäuden, der charmanten Altstadt, den kleinen Gassen und Wasserläufen zu erkunden – jede Menge hohe Handwerkskunst, gutes Design und schwedisches Interieur in all seinen Facetten inklusive. Nicht zu vergessen: das schwedische Lebensgefühl. Die Stockholmer und Stockholmerinnen selbst inspirierten durch ihre Offenheit und waren gern bereit für einen persönlichen Austausch.
Lassen Sie sich vom hohen Norden inspirieren. Wir nehmen Sie mit auf eine skandinavische Fotoreise durch die Studios, Installationen, Veranstaltungen und Ausstellungen der Stockholm Design Week und Stockholm Furniture.
Farbrausch gefällig? Perfekt, denn es wird farbig, versprochen! Mit kräftigen Rottönen, knalligem Blau sowie sanfteren Nuancen in Grüntönen. Außerdem im Trend: Blockstreifen feiern ihr Comeback. Unsre Lieblinge: der artek Hocker, ein internationaler Designklassiker, in Schwarz-Weiß und loungige Sessel in Rot-Weiß.
Intensives Blau setzt kräftige Akzente und repräsentiert zugleich Tiefe, Ruhe, Objektivität, Neutralität und Klarheit. Und die intensive, satte Trendfarbe tut dem Wohnumfeld gut. Gestalten lässt sich der Farbtrend am besten mit Beistelltischen, Kommoden oder anderen Möbelstücken in einer intensiven Blaunuance. Zum Beispiel mit diesem skandinavischen Designklassiker: dem Regalsystem der schwedischen Marke string im knalligen Blau.
Frische und gleichzeitig die Ruhe der Natur bringt der Farbtrend Grün in Ihr Zuhause. So holen Sie sich die Trendfarbe Grün in Ihre Einrichtung: zum Beispiel mit der Couchtischgarnitur der italienischen Firma Muutu. Als angesagte Farbkombination auf der Stockholm Design Week trifft saftiges Grün auf zartes Rosa. Möchten Sie diese Farbkombination in Ihrem Zuhause gestalten? Passende Farbspiele gelingen zum Beispiel durch die Kombination grüner Möbelstücke mit Sonnenschutz von erfal. Wie wäre es mit einem Doppelrollo in rosa, einem Lamellenvorhang oder Wabenplissee? Erhältlich auch in Sonderformaten für jede Fensterfront.
Tomatenrot, Signalrot, Streifen in Rottönen: Leuchtende Farbakzente in Rot erobern das Interieur. Und das tut gut, denn die kräftigen Farbnuancen bringen eine stimulierende Wirkung mit. Sie fördern unsere Aktivität und wirken sich zugleich positiv auf unser Wohlbefinden aus. Unser Tipp: Setzen Sie mit Möbelstücken in satten Rottönen extravagante Akzente in Ihrem Zuhause.
Zurück in die Siebziger versetzt uns dieser leuchtende Farbtrend: Holen Sie mit Interieur-Accessoires und Möbeln in frischen Orangetönen kraftvolle Energiebringer und zugleich den Sommer ins Haus. Dazu: gute Laune verbreitendes, sonniges Gelb, das unserem Alltag wieder ganz neue Helligkeit verleiht. Zum Beispiel, indem Sie Ihr Zuhause mit leuchtend gelben Jalousien der Marke erfal ausstatten.
Als vielseitige Inspirationsquelle für Kreative und Designliebhaber verbindet Stockholm skandinavisches Flair mit angesagtem, nordischen Design. Entdecken Sie mit unseren abseits der Design Week gesammelten Bildmomenten einen ersten Eindruck der Schönheit (schwed. Skönhet) der schwedischen Hauptstadt.
Stockholm ist eine wunderschöne Stadt - auch im Winter - der aber zur Stockholm Design Week grau und kalt war… dennoch: schwedische Schönheit (Skönhet)
Dieser Messestand präsentiert die Themen Fairness, Nachhaltigkeit und CO2-Fußabdruck von Materialien im Wandel der Zeit.
Wichtiger denn je, auch im Hinblick auf Design und Interieur: Nachhaltigkeit fand ebenfalls auf der Stockholm Design Week statt. Unter anderem wurden den interessierten Besuchern durch verschiedene Aussteller Themen wie Upcycling und nachhaltige Materialien im Design nahegebracht.
Im Stockholm Designdistrict, der größten Design Community der Stadt, drehte sich während der Messe alles um Materialproben – zum Beispiel um Stein, Glas, Textilien für die hochwertige Interieur-Gestaltung. Über 40 renommierte Firmen und junge Designtalente aus dem Wohn- und Designbereich haben im Designdistrict ausgestellt und ihn zu einem spannenden Sammelplatz für skandinavische Kreativität und Innovation gemacht.
Trotz nordischer Februartemperaturen durfte auf der Stockholm Design Week auch die Design-Inspiration für den Outdoorbereich nicht fehlen. Ein zeitloser Trend, der vorgestellt wurde: Möbel aus Metall. Für den Gemütlichkeitsfaktor sorgen weiche Auflagen in den angesagten Trendfarben und Designs. Und damit diese bei Schlechtwetter geschützt sind und bei intensiver Sonnenstrahlung nicht ausbleichen, kommen Pergolen oder Sonnensegel zum Einsatz. Auf Wunsch selbstverständlich in den passenden Trendfarben!
Outdoorgarnitur der schwedischen Marke Kartell und der Designklassiker aus der Schweiz: Vitra Wire Chair.