Die Loggia ist weit mehr als nur ein überdachter Außenbereich – sie verbindet innen und außen auf elegante Weise und schafft ein ganzjährig nutzbares Wohlfühlambiente. Damit dieser Raum unabhängig von Wetter und Tageszeit ideal genutzt werden kann, spielt die richtige Beschattung eine zentrale Rolle. Insbesondere bei süd- oder westlich ausgerichteten Loggien schützt ein hochwertiger Sonnenschutz nicht nur vor Hitze und UV-Strahlung, sondern steigert auch Wohnkomfort und Energieeffizienz. Ob dezente Vertikalmarkise, flexible Balkonklemmmarkise oder exklusive Maßanfertigung: Es gibt für jede Loggia die passende Lösung.
Alles Wissenswerte rund um die Loggia:
1. Die Bedeutung von Sonnenschutz bei Loggien
2. Hochwertige Beschattungslösungen im Überblick
3. Zusätzlicher Komfort: Licht- und Wärmestrahler sowie Smart Home
4. Was unterscheidet eine Loggia von einem Balkon?
5. Vor- und Nachteile einer Loggia
6. Fazit: Die perfekte Loggia - stilvoll, geschützt, komfortabel
Kassettenmarkise
zum Produkt
Der Outdoorbereich einer Terrassen-Loggia kann wunderbar mithilfe einer Kassettenmarkise erweitert werden, die gleichzeitig vor Sonne und Hitze schützt. Auch ein zusätzliches Schattenplus ist möglich: ein Senkrechtrollo am Ausfall der Markise.
Trotz der Überdachung ist eine gezielte Beschattung auch bei Loggien unerlässlich – insbesondere bei süd- oder westorientierten Ausrichtungen, wo die Sonneneinstrahlung besonders intensiv ist.
Ein hochwertiger Sonnenschutz:
Dabei sollte die Beschattungslösung nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch hochwertig und langlebig sein – besonders bei gehobenen Wohnansprüchen.
Vertikalmarkisen, wie zum Beispiel die Vertikalkassettenmarkise oder die Markisolette, werden senkrecht vor der offenen Seite der Loggia montiert und bieten einen hervorragenden Sonnen- und Sichtschutz, ohne die Luftzirkulation zu behindern.
Vorteile:
Senkrechtmarkisen eignen sich ideal für moderne Architektur und passen sich durch verschiedene Textilien und Farboptionen perfekt an das Design Ihrer Loggia an.
Die Balkonklemmmarkise markilux 900 ist eine besonders einfache und kernbohrfreie Lösung – ideal für Mietobjekte oder denkmalgeschützte Gebäude. Optional ist sie auch als Variante für eine Deckenmontage erhältlich.
Besonderheiten:
Trotz ihrer einfachen Montage überzeugt die Klemmmarkise markilux 900 durch hochwertige Stoffe, die nicht nur UV-beständig, sondern auch wasser- und schmutzabweisend sind.
Seitenmarkise markilux 790
zum Produkt
Ausziehbare Seitenmarkise markilux 790 kombiniert mit der markilux 970 als Deckenmontage.
Seitenmarkisen, wie beispielsweise die markilux 790, schützen Sie auf Ihrer Loggia vor Sonne, Wind und fremden Blicken. Mit dem System format bietet markilux eine besonders exklusive Lösung, die sich optimal für Loggien und Nischenbereiche eignet. Diese Maßanfertigung vereint Design, Funktionalität und Innovation auf höchstem Niveau.
Technische Highlights:
Mit markilux format schaffen Sie einen textilen Raum im Raum – perfekt geschützt, dabei offen und luftig. Diese Lösung ist ideal für anspruchsvolle Bauherren, die sowohl Funktionalität als auch Design schätzen.
Heizstrahler außen
zum Produkt
Heizstrahler für den Outdoorbereich gibt es freistehend oder an der Wand montiert.
Eine Loggia entfaltet ihr volles Potenzial mit dem passenden Zubehör für mehr Wohnqualität – allen voran LED-Beleuchtung und Infrarot-Wärmestrahler.
Warum Infrarotstrahler?
Warum LED Beleuchtung?
Gerade in den Übergangsmonaten verlängern diese Systeme die Nutzungsdauer Ihrer Loggia erheblich – und machen sie zu einem echten Wohlfühlort, unabhängig von Wetter und Tageszeit.
Eine Loggia hat eine hohe architektonisch-stilvolle Wirkung. Aber trotz ihres Wetterschutzes kann es hierunter im Sommer doch sehr heiß werden.
Eine Loggia ist ein nach außen offener, jedoch durch Wände und Decken eingefasster Raum, der sich innerhalb des Gebäudegrundrisses befindet. Anders als ein Balkon ragt sie nicht aus der Fassade hervor, sondern ist baulich in das Gebäude integriert. In der Regel ist sie an einer Seite offen und bietet dadurch einen wettergeschützten Außenraum mit starker architektonischer Wirkung.
Typische Merkmal einer Loggia:
Unter einer Loggia kann man einen gemütlichen, wettergeschützten Outdoorbereich schaffen. Ohne Sonnenschutz kann die Sonne an einer Süd-West Loggia in den Abendstunden ganz schön blenden. (Bildquelle: Gemini KI)
Vorteile:
Nachteile:
Diese Herausforderungen lassen sich durch durchdachte Sonnenschutzlösungen für eine clevere Beschattung und Komfortausstattungen jedoch hervorragend ausgleichen.
Eine Loggia ist weit mehr als nur ein Balkon – sie ist ein privater Rückzugsort und ein gestalterisches Highlight Ihrer Immobilie. Mit einer durchdachten Beschattungslösung - wie etwa Vertikalmarkisen, Klemmmarkisen, Seitenmarkisen oder der maßgefertigten Lösung markilux format - steigern Sie den Komfort, die Ästhetik und den Wert Ihrer Immobilie spürbar. Kombiniert mit modernen Licht- und Wärmesystemen schaffen Sie einen geschützten, stilvollen Außenbereich, der Ihnen das ganze Jahr über Freude bereitet.
Sicht- und Sonnenschutz für Loggien erhalten Sie bei Rollladen- und Sonnenschutzbetrieben sowie bei Raumausstattern. Auch angrenzende Gewerke bieten oft ganzheitliche Sonnenschutzkonzepte an. Lassen Sie Ihren optimalen Sicht- und Sonnenschutz für Ihre Loggia planen und profitieren Sie von den vielfältigen Vorteilen! markilux vermittelt Sie gerne an einen qualifizierten Fachbetrieb ganz in Ihrer Nähe - oder Sie nutzen unser Kontaktformular am Ende der Seite.
Autor: Maren Meyerling
Sonnenschutzexpertin und Chefredakteurin der Fachzeitschrift "RTS-Magazin" bei der Verlagsanstalt Handwerk GmbH.