Wie der Name es bereits ahnen lässt, handelt es sich bei einer Seitenmarkise um einen seitlichen Sicht- und Sonnenschutz. Dieser kann freistehend oder mit einer Befestigung an der Fassade verwendet werden. Als vertikale Lösung können Sie sich die Markise wie eine ausziehbare Wand vorstellen, bei der Markisentuch und Tuchwelle in einer senkrecht an einer Halterung verbauten Kassette liegen.
Sie wird eher aufgestellt als montiert. Befestigt wird die Markise dabei an beweglichen Haltepfosten, die zum Beispiel durch massive Steinplatten etwa aus Granit beschwert sind. Zusätzlich kann die Markise mit einer Wandhalterung an der Fassade fixiert werden. Ausgezogen wird das Markisentuch mit nur einem Handgriff und kann dann in der zweiten Halterung eingehängt werden. Eine in der Kassette verbaute Federwelle hält das Tuch dabei auf Spannung. Schon steht der Sonnenschutz und Ihr Traumplatz im Freien auf der Terrasse oder dem Balkon ist vor tiefstehender Sonne und den neugierigen Blicken aus Nachbars Garten geschützt. In die Kassette wieder eingefahren, ist das Markisentuch bei schlechtem Wetter vor witterungsbedingten Schäden und Verunreinigungen gut geschützt.
Ein deutlicher Vorteil der Seitenmarkise gegenüber Sichtschutz-Alternativen aus zum Beispiel Kunststoff oder Bambus ist die kompakte Größe. Diese Markise kann ganz einfach eingerollt und platzsparend verstaut werden.
Grundsätzlich finden Sie Seitenmarkisen in verschiedenen Maßen, was die Höhe angeht und auch die Länge des Auszugs. Je nach Hersteller erhalten Sie zudem individuelle maßgeschneiderte Lösungen. Möchten Sie die Seitenmarkise zusammen mit Ihrer Gelenkarmmarkise einsetzen und so einen gemütlichen, gut geschützen Platz auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon gestalten, finden Sie spezielle Seitenmarkisen mit Schrägschnitt. Das schräg geschnittene Tuch ist dabei genau an die Neigung der oberen Markise angepasst, sodass ein geschlossener Sicht- und Windschutz entsteht. Wie bei allen Markisen finden Sie auch hier eine große Auswahl an Farben und Designs.
markilux format lift ist eine freistehende, horizontal ausfahrbare Seitemarkise und kann mit Sichtfenster ausgestattet werden.
Das Markisentuch bei der Seitenmarkise markilux 790 kann bei Bedarf wie eine ausziehbare Wand genutzt werden.
Das starre markilux format System wird fest mit dem Boden verschraubt. Farben und Formen sind jedoch keine Grenzen gesetzt.
Das Format Slide-System lässt sich wie eine Schiebetür, z.B. im markliux markant System einsetzen.
Nicht ganz so flexibel und einfach zu verstauen sind modulare Markisensysteme, die auch als seitlicher Sicht- und Windschutz aufgestellt werden können. Anders als oben beschrieben ist das Markisentuch mit einem Klemmsystem in einen Rahmen gespannt, der mit Pfosten aufgestellt wird. Als vertikaler Schutz können auch diese Markisen mit anderen Systemen wie etwa einem Markisendach kombiniert werden und so einen gemütlichen Raum im Freien schaffen. Für einen freien Blick auf Garten und Landschaft bieten einige Hersteller die Tuch-Bespannung auch mit integriertem Panoramafenster an. So sitzen Sie maximal geschützt, können aber perfekt den Ausblick genießen. Damit der gesichert ist, gibt es den vertikalen Sichtschutz auch als Variante mit einem senkrecht herausfahrbaren Rahmen. So können Sie ihn je nach Wind, Sonne, Lust und Laune absenken und haben den uneingeschränkten Ausblick. Auch diese Markisen finden Sie in vielen unterschiedlichen Farben.
Der Preis einer Seitenmarkise variiert stark, da sich die Kosten je nach Markisenvariante, Ausstattung und Befestigung unterscheiden. Ein modulares System liegt zum Beispiel in einer höheren Preisklasse als eine einfach Seitenmarkise mit Wandbefestigung. Hochwertige Modelle sind generell teurer in der Anschaffung, überzeugen aber auch mit Langlebigkeit und Stabilität.