Jeden Tag mehrmals die Rollladen, Markise oder Jalousien hoch- und runterzukurbeln, das kann auf Dauer sehr anstrengend sein. Sind Sie die manuelle Bedienung Ihres Sonnenschutzes auch leid und sehnen sich nach einer elektrischen Option für Ihre Fenster?
Ob Lamellenvorhänge, Doppelrollos oder Flächenvorhänge, jeder Innensonnenschutz lässt sich elektrisch bedienen. Kein lästiges Kurbeln, keine manuelle Bedienung mehr – ein elektrischer Sonnenschutz bedeutet mehr Komfort und Entlastung. Mit einem elektrischen Antrieb können Sie aber nicht nur Ihre eigene Energie sparen, sondern auch effektiv einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Denn in Verbindung mit Smart- oder Google-Home lassen sich die elektrischen Rollladen besser an Tageszeiten und Wetterlage anpassen, was zu Energieeinsparungen führt.
Sind Wettersensoren verbaut, schützt Ihr elektrischer Sonnenschutz Ihr Zuhause zum Beispiel ganz automatisch vor Hitze: Kommt die Sonne raus, reagiert der Sonnensensor und fährt, ganz ohne Ihr Zutun, rechtzeitig den Sonnenschutz aus. Genauso funktioniert es anders herum: Wenn schlechtes Wetter naht, reagieren die Sensoren auf Windgeschwindigkeit und Niederschlag und sorgen dafür, dass etwa Markisen rechtzeitig wieder eingefahren werden.
Und ein elektrischer Rolladen oder elektrische Markisen bieten noch mehr Vorteile: Eine Hochschiebesicherung in den elektrischen Rollläden kann zum Beispiel verhindern, dass der Rollladen von außen geöffnet wird – und macht Ihr Zuhause so einbruchssicherer. Außerdem können durch das Home System alle Rollos ganz automatisch gleichzeitig gesteuert werden. Das ist bequem und praktisch und Sie haben mehr Zeit, um das gute Wetter zu genießen.
Sie möchten einen elektrischen Sonnenschutz einbauen lassen? Viele Beschattungs- und Verdunkelungsmodelle lassen sich heutzutage elektrisch bedienen. Von elektrischen Rollos, über Außenjalousien bis hin zu motorisierten Raffstores: Die Auswahl ist groß. Lassen Sie sich gerne zu Ihrem elektrischen Sonnenschutz individuell beraten.
Natürlich ist es besser, wenn von Beginn an eine elektrische Variante verbaut ist, zum Glück lässt sich ein solcher Antrieb zum Teil aber auch später noch nachrüsten.
Egal ob Rollladen, Plissees oder Raffstores. Grundsätzlich lassen sich fast alle Modelle ganz leicht elektrisch aufbereiten. Die Voraussetzung dafür ist lediglich, dass Motor und Sonnenschutz aufeinander abgestimmt sind und ein Stromanschluss vorhanden ist.
Möchte man zum Beispiel eine elektrische Markise über der Terrasse, wird dafür einfach ein Motor in die Tuchwelle der vorhandenen Markise montiert. Und schon lässt sich die Beschattung bequem per Knopfdruck steuern.
Sogar die Lamellen der Jalousien am Fenster lassen sich durch eine elektrische Nachrüstung auf die gewünschte Position ziehen, durch elektrische Innenrollos sagen Sie der lästigen und nervenraubenden Kette ade und das elektrische Sonnensegel erspart die Montage außen am Terrassendach.
Wenn Sie von einem Standard-Gurtzug mit manueller Bedienung auf eine Variante mit Motorantrieb umsteigen, geht das meistens ganz ohne Fachmann. Ein elektrischer Gurtwickler ist recht schnell und einfach auch selbst am Fenster angebracht. Bei Fragen und Unsicherheiten zur Montage kann Ihnen natürlich trotzdem ein Experte helfen.
Nur bei Rohrmotoren oder Rollladenmotoren muss tatsächlich ein Elektriker kommen, denn dafür sind Elektroinstallationsarbeiten erforderlich.
Ihr Somfy-Fachpartner begleitet Sie von der ersten Bestandsaufnahme vor Ort über die Montage bis hin zur Integration in Ihr Smart Home!
Wenn Sie von einem Standard-Gurtzug mit manueller Bedienung auf eine Variante mit Motorantrieb umsteigen, geht das meistens ganz ohne Fachmann. Ein elektrischer Gurtwickler ist recht schnell und einfach auch selbst am Fenster angebracht. Bei Fragen und Unsicherheiten zur Montage kann Ihnen natürlich trotzdem ein Experte helfen.
Nur bei Rohrmotoren oder Rollladenmotoren muss tatsächlich ein Elektriker kommen, denn dafür sind Elektroinstallationsarbeiten erforderlich.
Besonders bequem ist die individuelle Fernsteuerung direkt vom Sofa aus. Kein lästiges Aufstehen, weil man vergessen hat, die Rollladen herunterzufahren. Keine schmutzigen Schuhabdrücke, weil man im Wohnzimmer nur mal eben schnell die Markise ausfahren wollte, um die Terrasse vor der Sonne zu schützen.
Für die Steuerung Ihres elektrischen Sonnenschutz haben Sie eine große Auswahl: Ob sie den Sonnenschutz lieber per Taster oder Schalter steuern möchten, dass ist ganz allein Ihre individuelle Entscheidung. Mit Somfy gibt es außerdem die Möglichkeit, Ihren Sonnenschutz auch mit dem Smart Home kompatibel zu machen. Dann lassen sich Ihre Geräte ganz einfach über Fernbedienung oder die Smartphone-App bedienen. Ein Vorteil: So können Rollladen, Jalousien und Markisen perfekt auf Tageszeit, Lichteinfall oder Wetterlage angepasst werden. Dafür müssen nicht einmal Leitungen verlegt werden. Alles läuft über einen Handsender oder eine Funkfernbedienung.
Setzen Sie sich also auf die Terrasse, genießen Sie die Sonne und lassen Sie Ihren Sonnenschutz die Arbeit machen.
Achten Sie beim Kauf auf das Label „Smart Home Ready by Somfy“. Hiermit kennzeichnen wir funkbasierte io-Produkte, die jederzeit erweiterbar und vernetzbar mit anderen smarten io-Geräten sind.