Ob für die Renovierung oder den Neubau: Aufsatzrollläden sind kostengünstig, energieeffizient und pflegeleicht. In vielen Farben und allen handelsüblichen Fenstergrößen verfügbar, findet sich garantiert auch für Ihr Zuhause die perfekte Lösung. Übrigens, Aufsatzskastensysteme gibt es auch für den Einbau von Raffstores und Textilscreens. Auch ins Smart Home lassen sie sich problemlos integrieren. Hier finden Sie alles, was Sie zu Aufsatzrollläden wissen müssen – und wenn Sie noch mehr Fragen haben, helfen Fachhandel und Hersteller Ihnen gerne weiter.
Inhalt dieser Seite:
1. Produktvergleich: Aufsatzrollläden auf einen Blick
2. Einfache Montage, zuverlässiger Sonnenschutz: Das macht den Aufsatzrollladen aus
3. Kostengünstig und effizient ohne Kompromisse
4. Steuerung: manuell, über Funk oder per App
Viele Rollläden werden auf dem Mauerwerk oder hinter der Fassade montiert. Aufsatzrollläden werden dagegen direkt auf den Fensterrahmen aufgesetzt – daher bekommen sie ihren Namen. Dann wird der Rollladen in einem Schritt mit den Fenstern eingebaut.
Die Kastensysteme passen auf alle üblichen Fenstergrößen, mit Rollladenprofilen aus Kunststoff (PVC) oder Aluminium gibt es für jeden Bedarf den passenden Sonnenschutz. Bei Alulux haben Sie die Wahl zwischen dem Renovierungsrollladen Tanext mit einem Kasten aus speziell gehärtetem Kunststoff und dem Neubaurollladen Enext mit hochwertigen Aluminium-Profilen (auch verfügbar für den Einbau von Raffstores oder Textilscreens). Alle Modelle verfügen über spezielle Verbindungsadapter für einen schnelle und fehlerfreien Einsatz. Auch gegen Fliegen, Mücken und andere lästige Tierchen können Sie sich schützen: Auf Wunsch kann ein Insektenschutz im Kasten integriert werden.
Durch den Einbau in einem Schritt mit den Fenstern sparen Sie mit Aufsatzrollläden Zeit und Kosten. Das macht sie zum perfekten Kandidaten für Neubau und Renovierung. Bei der Montage werden weder Fassade noch Mauerwerk verletzt, was sich positiv auf die Wärmedämmung auswirkt. Kästen aus innovativen Dämmstoffen und seitliche Führungsschienen sorgen für Stabilität und Energieeffizienz. Auch im Hinblick aufs Design sind Aufsatzrollläden eine gute Wahl: Die Farbe des Kastens passt perfekt zum Fenster und sorgt für ein einheitliches Bild an der Fassade. Der Aufsatzkasten ist oben am Fensterrahmen montiert und überlappt nicht mit dem Fensterglas, sodass Sie freie Sicht genießen, wenn der Rollladen nicht in Benutzung ist. Aufsatzrollläden aus Aluminium können außerdem zur Schalldämmung beitragen.
Neben der manuellen Bedienung mit Kurbel oder Gurtzug können Sie Ihren Rollladen auch bequem per Funk bedienen. Alle Alulux-Rollläden sind mit smart-home-fähigen Motoren ausgestattet, die mit den Systemen des französischen Smart-Home-Herstellers Somfy kompatibel sind. So können Sie Ihren Sonnenschutz ohne Probleme ins smarte Zuhause integrieren und alle Systeme im Haus per App steuern.
Trotz der simplen Montage sind Aufsatzrollläden genauso wetterfest und langlebig wie alle anderen Rollladensysteme auch. Damit Sie möglichst lang Freude an Ihrem Sonnenschutz haben, sollten Sie darauf achten, dass sich kein Laub oder Dreck im Panzer verfängt und regelmäßig nachsehen, ob einzelne Elemente des Profils beschädigt sind. Lassen Sie Ihre Rollläden dann noch regelmäßig vom Profi warten, haben Sie alles richtig gemacht.