Rollläden aus Kunststoff können direkt am Fenster montiert und mit ihm zusammen eingebaut werden. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit, sondern auch Kosten – gerade beim Neubau kann sich das lohnen. Alles Wissenswerte zu Kunststoffrollläden finden Sie hier.
Inhalt dieser Seite:
1. Montagelösungen für Kunststoffrollläden
2. Was ist das Besondere an einem Kunststoffrollladen?
3. Welche Vorteile hat ein Kunststoffrollladen?
4. Wie werden Kunststoffrollläden montiert?
5. Lassen sich Kunststoffrollläden ins Smart Home integrieren?
Als Kunststoffrollladen bezeichnet man einen Rollladen mit Lamellen aus PVC oder einem anderen Kunststoff. Wie jeder Rollladen besteht auch diese Variante aus einem beweglichen Behang (auch Rollladenpanzer oder Profil genannt) sowie einem Kasten, in dem der Behang auf einer Welle aufgerollt ist, wenn der Rollladen nicht in Benutzung ist. Seitliche Führungsschienen sorgen dafür, dass der Behang dicht abschließt. Bewegen lässt sich der Rollladen manuell mit einer Kurbel oder einem Gurtzug, daneben stehen elektrische Varianten mit Motor zur Verfügung. Mit einem eingebauten Insektenschutzgitter bleiben außerdem Mücken, Fliegen und Co. draußen.
Bei einem hochwertigen PVC-Rollladen besteht der Rollladenpanzer aus doppelwandigen Lamellen. Dadurch bekommt der Panzer Stabilität und bessere thermische Eigenschaften. Achten Sie dabei genau auf die Fertigung: Am besten eignet sich ein Kunststoff-Profil aus speziell gehärtetem PVC. Die Führungsschienen sollten auch beim Kunststoffrollladen aus Metall gefertigt sein, da sie für die Stabilität des Sonnenschutzes besonders wichtig sind.
Rollläden aus PVC zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus. Sie bieten verlässlichen Sichtschutz und grundlegende Wärmedämmung und können ganz nach Maß ans Fenster angepasst werden. Die einzelnen Lamellen lassen sich besonders gut aufwickeln, dadurch passen Rollläden aus Kunststoff ohne Probleme auch in einen kleineren Kasten. Außerdem sind sie besonders preisgünstig. Optisch sind Sie mit Kunststoffrollläden besonders flexibel: Sowohl Kasten als auch Profil stehen in vielen Farben und Dekoren zur Verfügung.
Mit einem Rollladen aus PVC sind jedoch auch gewisse Einschränkungen verbunden. Im Gegensatz zur Alu-Variante sind die Lamellen weicher und deshalb nur für Fenster bis zu einer bestimmten Breite geeignet. PVC kann im Laufe der Jahre ausbleichen und ist in der Optik nicht ganz so wetterbeständig wie Aluminium. Suchen Sie nach einer günstigen, pflegeleichten Sonnenschutzlösung, ist ein hochwertiger PVC-Rollladen wie Tanext von Alulux jedoch eine gute Alternative.
Mit Tanext haben Sie bei der Montage zwei Optionen: Der Rollladenkasten kann sowohl außen am Mauerwerk als auch in der Fensterlaibung montiert werden. Auf dem Mauerwerk schaffen die Rollladenkästen ein interessantes optisches Detail. Da die Kästen in zahlreichen Dekoren verfügbar sind, finden Sie auf jeden Fall den passenden Look für Ihre Fassade. Die Montage in der Fensterlaibung sorgt dagegen für einen besonders einheitlichen Eindruck: Hier ist der Rollladen direkt am Fenster verbaut. Besonders praktisch ist das beim Neubau, wenn Sie die Rollläden direkt zusammen mit den Fenstern einbauen.
Mit Smart-Home-Technik können Sie Ihren Sonnenschutz besonders komfortabel bedienen. Kunststoffrollläden von Alulux sind da keine Ausnahme: Die Motoren sind kompatibel mit den Smart-Home-Lösungen von Somfy und lassen sich problemlos in ein bestehendes System integrieren. So können Sie Ihren Sonnenschutz im ganzen Haus per App steuern oder sogar komplett automatisieren. Auf unseren Smart-Home-Seiten erfahren Sie mehr.